FAZ+Gegenpol zu Macrons EU-Plänen :
Machtfaktor Hansegruppe

Von
Mark Beunderman
Lesezeit:
In einem Boot? Der niederländische Finanzminister Wopke Hoekstra (links) spricht mit seinem deutschen Kollegen Scholz.

Emmanuel Macron fordert ein eigenes Budget für den Euroraum. Doch eine Allianz nordeuropäischer Staaten ist dagegen. Dort geben die Niederlande den Ton an – Deutschland gehört nicht dazu.

Geht der einstige Verbündete Deutschlands in Sachen Währungsunion seinen eigenen Weg? Die Niederlande profilieren sich jetzt als lautester Gegner eines neuen Integrationssprungs im Euroraum, wie er von Frankreich und von der Europäischen Kommission gewünscht wird. Den Haag positioniert sich nicht, wie noch zur Amtszeit von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, an der Seite des großen deutschen Nachbarn. Stattdessen führt die fünftgrößte Volkswirtschaft des Euroraums eine informelle Gruppe von kleinen, nördlichen EU-Staaten an, die mittlerweile als „Hanse“ bekannt ist.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Controller (m/w/d)
Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Direktor (m/w/d) Privatkunden & stv. Vorstandsmitglied
Kreissparkasse Ravensburg über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführer:in Standortpolitik und Unternehmensförderung
Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: