Ansiedlung von Intel :
Magdeburg steht vor einer Mega-Investition

Lesezeit:
Das Intel-Museum im kalifornischen Santa Clara

Intel will seine neuen Fabriken in Sachsen-Anhalt bauen – mit 20.000 Arbeitsplätzen. Die Ansiedlung wäre die größte Einzelinvestition in der jüngeren Geschichte der Bundesrepublik.

Der amerikanische Chiphersteller Intel will offenbar seinen milliardenschweren europäischen Fabrikkomplex vor den Toren von Magdeburg errichten. Der Konzern wollte entsprechende „Gerüchte“ am Donnerstag zwar „nicht kommentieren“, doch die Planungen wurden der F.A.Z. aus mehreren ranghohen Quellen bestätigt. Demnach gehe es um den Bau einer sogenannten Megafab, die aus mehreren Halbleiterwerken besteht. Diese haben ein Investitionsvolumen von je rund 10 Milliarden Euro und sollen alles in allem mehr als 20.000 Arbeitsplätze schaffen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: