FAZ+Pläne der EU :
So funktioniert Klimaschutz am besten

Von
,
Brüssel
Lesezeit:
Klimaunfreundliches Braunkohlekraftwerk: Doch die Stromerzeugung fällt unter den Emissionshandel.

Berlin streitet über Verbrenner und Heizungen. Brüssel hingegen blickt sorgenvoll nach Amerika. Muss die EU ganz neue Wege im Klimaschutz beschreiten?

Ob Coronakrise, der russische Angriff auf die Ukraine oder Energiekrise – nichts hat die Europäische Union bisher von ihrem Kurs in der Klimapolitik abbringen können. Sie hat den Corona-Aufbaufonds in den Dienst des „Green Deal“ gestellt, 37 Prozent der Mittel sind dafür reserviert. Auch der Anstieg der Energiepreise nach dem Ende der Corona-Krise und dem Einmarsch Russlands hat das im Sommer 2021 von der Kommission vorgelegte EU-Klimapaket nicht etwa ausgebremst.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: