Wirtschaftswachstum : Zehn Ideen für den Aufschwung

Deutschlands Wirtschaft kommt nicht vom Fleck. Das kann die Politik nicht alleine ändern. Jeder ist gefragt.
1. Arbeiten Sie mehr
Der Arbeitskräftemangel bremst seit Jahren das Wirtschaftswachstum. Dabei gibt es ein großes Potential, das bisher wenig ausgeschöpft wird: Mehr als zehn Millionen Menschen arbeiten in Deutschland in Teilzeit. Das liegt nicht nur an den Kindergartenplätzen. Mehr als die Hälfte aller in Teilzeit arbeitenden Frauen hat gar keine Kinder unter 18, nicht mal ein Drittel nennt die Betreuung von Angehörigen als Grund. Überlegen Sie sich also: Sind ein paar Stunden mehr nicht vielleicht doch machbar? Wahrscheinlich ist Ihr Arbeitgeber heilfroh, wenn sie vorschlagen, in Vollzeit zu wechseln. „Die Arbeitgeber sind da offener geworden“, sagt ein Sprecher der Bundesagentur für Arbeit. Ansonsten hilft die Arbeitsagentur bei der Suche nach einer Vollzeitstelle.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar