Unternehmen des F.A.Z.-Index :
Fast 50 Milliarden Euro für die Aktionäre

Lesezeit:
Mit dem vielen Geld können die Aktionäre machen was sie wollen – zum Beispiel an einer Wäscheleine aufhängen.

Nach schweren Tagen an den Börsen beginnt jetzt eine erfreuliche, lukrative Zeit. Die Unternehmen des F.A.Z.-Index dürften in diesem Jahr wieder rekordhohe Dividenden an die Anleger ausschütten.

Anleger haben an den Börsen wahrlich schon bessere Zeiten erlebt. Ein Aktienindex wie der F.A.Z.-Index hat in diesem Jahr zwar 7 Prozent zugelegt, im Vorjahr aber ein Fünftel seines Wertes verloren. Der Dax war kaum besser.

Die jährlichen Ausschüttungen der Gewinne der Gesellschaften an ihre Aktionäre sind der Grund dafür, warum für viele Anleger nun aber eine erfreuliche, lukrative Zeit beginnt. In der aktuellen Dividendensaison dürften die Unternehmen des F.A.Z.-Index, geschätzt, die Rekordsumme von 49,5 Milliarden Euro an Dividenden für das Geschäftsjahr 2018 ausschütten. Das wären 4,4 Prozent mehr als im Vorjahr mit 47,4 Milliarden Euro, auch dies ein Höchstwert. Im Vergleich zum Jahr 2013 käme dies sogar einem Plus um mehr als 50 Prozent gleich.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: