Von Hamas bis Kibbuz :
Kleines Lexikon des Nahostkonflikts

Von
,
,
Majd El-Safadi
Lesezeit:
Auf den Überfall der Hamas vom 7. Oktober 2023 reagiert Israel unter anderem mit Luftangriffen.

Hat die PLO viel zu sagen? Worin unterscheiden sich Hizbullah und Hamas? Und was hat es mit den Golanhöhen auf sich? Wir erklären wichtige Begriffe zum Verständnis des Nahostkonflikts.

Hamas

Am 7. Oktober 2023 haben Hamas-Terroristen aus dem Gazastreifen Israel überfallen. Ziel der sunnitisch-islamistischen Organisation ist die Zerstörung Israels. Laut ihrer Charta von 1988 erhebt die Hamas Anspruch auf das gesamte frühere Mandatsgebiet Palästina zwischen dem Fluss Jordan und dem Mittelmeer und lehnt eine Zweistaatenlösung ab.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: