FAZ+Commerzbank und Unicredit :
Welche Risiken der Bankenfusion verdrängt werden

Lesezeit:
Bleibt der weiße Tower unter Frankfurter Kontrolle? Der Bankenturm der Commerzbank in der Skyline der City

Die Argumente gegen eine Übernahme der Commerzbank durch Unicredit sind überschaubar. Doch eines wird wenig beachtet: die (noch) größere Systemrelevanz einer fusionierten Bank.

Die öffentliche Aufregung über den Einstieg der italienischen Großbank Unicredit bei der Commerzbank hat sich vorerst gelegt, der Bundeskanzler hat seine Kritik an „unfreundlichen Attacken“ und „feindlichen Übernahmen“ nicht wiederholt. In Berlin hat sich offenbar die Erkenntnis durchgesetzt, dass eine Bundesregierung, die für offene Kapitalmärkte und einen vertieften Finanzbinnenmarkt wirbt, sich nicht gegen eine „feindliche“ Übernahme wehren kann, nur weil das betroffene Institut ein deutsches wäre. Sie gilt umso mehr, als die Lufthansa erst gerade bei der italienischen Fluggesellschaft ITA eingestiegen ist, ohne dass dies in Italien auf größeren Widerstand gestoßen wäre.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: