FAZ+Energiewende :
Wie mehr Gaskraftwerke gebaut werden könnten

Lesezeit:
Das Uniper-Gaskraftwerk in Gebersdorf bot nach dem russischen Angriff auf die Ukraine Ersatzkapazitäten an.

Die Kraftwerksstrategie der Bundesregierung soll den Zubau von Gaskraftwerken regeln. Über die richtigen Instrumente wird heftig gestritten.

Eines der drängendsten Probleme der Energiewende sind fehlende Gaskraftwerke. Sie sollen nach dem Ausstieg aus Kernkraft und Kohle die erneuerbaren Energien ergänzen und Strom liefern, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatte vor Monaten eine Kraftwerksstrategie angekündigt, die Investitionen ankurbeln und die Versorgungssicherheit erhöhen soll. Doch wie so viele Projekte liegt die Strategie durch die Haushaltskrise auf Eis. Für das erste Quartal stehe sie auf seiner Agenda, sagte Habeck jüngst dem „Handelsblatt“.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: