Wahl in Sachsen und Thüringen :
Welche Wirtschaftsbereiche Ländersache sind

Lesezeit:
Bald mehr Wachstum: Im Dresdner Industriepark will Chiphersteller TSMC ein Halbleiterwerk bauen.

Bildung, Immobilienkäufe und Ansiedlungspolitik: Die Landesebene stellt wirtschaftliche Weichen. Was erwartet Thüringen und Sachsen, falls CDU und BSW regieren?

Die AfD als Wahlsiegerin, die FDP verschwunden und das BSW als neue Kraft – ein Wahlergebnis wie in Sachsen und Thüringen hat das Land noch nicht erlebt. Für Unternehmer und Wirtschaftsvertreter stellt sich die Frage, was aus diesem landespolitischen Knall für sie folgt. Was wird auf Landesebene überhaupt bestimmt? Und was sind Schnittmengen von CDU und Bündnis Sahra Wagenknecht, die in beiden Ländern tragende Rollen spielen dürften?

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: