Robert Habeck in Südkorea : Ein Hoch auf Atomkraft und Schuldenbremse

In Südkorea trifft Wirtschaftsminister Robert Habeck auf ein Land, das vor ähnlichen Herausforderungen steht wie Deutschland. Und er erfährt, dass es darauf auch andere Antworten gibt.
Fast eine Stunde ist Robert Habeck am Donnerstagmittag bei schweißtreibenden 33 Grad im „Palast der strahlenden Glückseligkeit“ in Seoul schon unterwegs, da erklärt ihm der Führer noch kurz die fünf Beziehungsebenen des Konfuzianismus, die das gesellschaftliche Leben in Südkorea prägen.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.