Austritt ohne Abkommen : Wie sich deutsche Konzerne für den Chaos-Brexit rüsten

Großbritanniens Scheidung von der EU wird für viele Manager zum Ernstfall – denn noch immer gibt es keine politische Lösung. Wie gut ist die deutsche Wirtschaft auf einen Brexit ohne Abkommen vorbereitet? Eine Analyse.
Nur noch 100 Tage bleiben bis zu dem Tag, an dem Großbritannien die Europäische Union verlassen will: Der Brexit, der am 29. März 2019 vollzogen werden soll, wird auch für die deutsche Wirtschaft zur Herausforderung. Das Königreich ist Deutschlands viertgrößter Exportmarkt. Rund 750.000 Jobs hängen hierzulande von diesem Geschäft ab. Aber noch immer ist unklar, wie es mit diesen wichtigen Wirtschaftsbeziehungen nach dem Brexit weitergeht.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar