FAZ+Schwache Verkaufszahlen :
Wir brauchen einen neuen Plan für das E-Auto

Lesezeit:
In Deutschland wird dieses Jahr mit einem zweistelligen Rückgang der Verkaufszahlen von Elektroautos gerechnet.

Verfehlte Absatzziele, Rabattschlachten, politische Ungewissheit: Für Automanager wird das Elektroauto zum Problemfall. Sie müssen umdenken.

Ein Freitagmorgen im März 2023. Vor dem Bürogebäude auf dem Werksgelände von Mercedes Benz in Stuttgart-Untertürkheim parken futuristisch gestylte elektrische Luxuslimousinen vom Typ EQS. Drinnen malt Konzernchef Ola Källenius im Gespräch mit der F.A.S. sein Bild von der Zukunft. „Der Wechsel zum Elektroauto kommt schneller als erwartet“, sagt der Schwede. Sein Unternehmen entwickle gerade die letzte Generation an Verbrennungsmotoren. Källenius ist „verhalten optimistisch“, dass sein Unternehmen in Deutschland 2030 nur noch Elektroautos anbieten werde, weil die Kunden dann keine Benziner und Diesel mehr haben wollen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: