Brüssel gegen Peking :
Technologieblockade gegen China

Von
,
Brüssel
Lesezeit:
Sensible Hochtechnologie: Die EU will China den Zugang versperren, wie hier zur Chipproduktion in Magdeburg

Die Kommission will Chinas Zugang zur vier kritischen Technologien von der Künstlichen Intelligenz bis zur Gentechnik einschränken. Am Anfang steht ein Stresstest, Entscheidungen sollen im Frühjahr fallen.

Die Europäische Kommission treibt ihre China-Strategie voran. Nach der Ankündigung eines Antisubventionsverfahrens gegen E-Autos aus China nimmt die Brüsseler Behörde nun kritische Technologien ins Visier, die sie einem strategischen Rivalen wie China möglichst vorenthalten möchte. Zehn Technologien hat sie als sensibel identifiziert. Vier von ihnen will sie bis Ende des Jahres gemeinsam mit den Mitgliedstaaten umfassend daraufhin analysieren, ob von ihnen eine Gefahr für die ökonomische Sicherheit der EU ausgeht. Dazu gehören neben moderner Halbleitertechnik die Künstliche Intelligenz, Quantentechnologie und Biotechnologie, insbesondere die Gentechnik.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: