Draghis Plan für die EU :
Mehr Schulden, weniger Bürokratie, starke Autobranche

Lesezeit:
Große Freude: Mario Draghi übergibt Kommissionschefin Ursula von der Leyen seinen Bericht.

Nach Ansicht des früheren EZB-Präsidenten muss die EU jährlich einen hohen dreistelligen Milliardenbetrag investieren, um mit Amerika und China mithalten zu können. Das sind seine Ideen.

Nicht weniger als 170 Vorschläge plus Untervorschläge zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit in der EU hat Mario Draghi, der frühere Präsident der Europäischen Zentralbank und italienische Ministerpräsident, der EU-Kommission am Montag vorgelegt. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte ihn vor einem Jahr mit einem Bericht beauftragt. Der Italiener berichtete, ursprünglich hätte dieser schon im Februar fertig werden sollen. Es seien aber immer neue Aspekte hinzugekommen, deshalb habe die Veröffentlichung mehrfach verschoben werden müssen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: