Regierungserklärung :
„Ständige Krisenerfahrungen haben das Vertrauen erschüttert“

Von
,
Berlin
Lesezeit:
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Mittwoch im Bundestag

Der Kanzler gibt sich zuversichtlich, dass die Ampel sich bald auf einen Etat einigen kann, eine Frist nennt er aber lieber nicht. Zugleich gesteht Scholz ein, dass das Vertrauen der Bürger in Politik erschüttert sei.

Der Kanzler wollte Hoffnung machen, aber er redete erst einmal über die Krisen. Die Corona-Pandemie, der Krieg Russlands gegen die Ukraine, damit verbunden eine hohe Inflation und Energiekrisen, und dann noch der Krieg in Nahost. Diese ständigen Krisenerfahrungen hätten das Vertrauen der Bürger erschüttert, sagte Olaf Scholz am Mittwoch im Bundestag. Angekündigt war eine Regierungserklärung zu den anstehenden Gipfeln von EU und NATO; nach Brüssel wird Scholz schon an diesem Donnerstag aufbrechen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: