Gebäudeenergiegesetz : Heftige Debatte um Heizungstausch im Bundesrat

Teures Umrüsten oder Verkaufen – die Länderchefs brachten in der heutigen Debatte die Furcht und Verunsicherung vieler Hausbesitzer ob des Heizungstauschgesetzes zum Ausdruck. Die Ampel-Regierung versuchte Bedenken zu zerstreuen.
Mehrere Ländervertreter haben die Pläne zum schrittweisen Heizungstausch scharf kritisiert. „Ich glaube, der beste Weg ist ein kompletter Neustart. Dieses Gesetz wird keinen Erfolg finden, sondern im Gegenteil zu riesigen Spannungen führen“, sagte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Freitag bei einer Beratung zum Thema im Bundestag in Berlin. „Es wird in jedem Fall eine schwere Belastung werden für Millionen Deutsche“, sagte Söder. „Die Menschen haben Angst.“ Die beiden zuständigen Bundesminister, Robert Habeck (Wirtschaft/Grüne) und Klara Geywitz (Bauen/SPD), bemühten sich, die Einwände zu entkräften.