FAZ+Deutscher Heizungshersteller :
Viessmann kapituliert vor den Riesen aus Asien

Von
Uwe Marx (Text)
,
Roland Lindner (Text)
,
Dana Hajek (Grafik)
Lesezeit:
Mitarbeiter in der Viessmann-Fertigung in Allendorf

Der hessische Heizungs- und Wärmepumpenhersteller ist so erfolgreich wie nie. Trotzdem verkauft er sein Kerngeschäft in die USA, um sich vor Samsung und Co. zu retten. Das ruft auch den deutschen Finanzminister auf den Plan.

Der Heizungshersteller Viessmann ist Aufmerksamkeit gewohnt. Schon die frühere Kanzlerin Angela Merkel und der amtierende deutsche Regierungschef Olaf Scholz waren am Standort im nordhessischen Städtchen Allendorf an der Eder, um sich die Herstellung von Heizungen und – vor allem – Wärmepumpen erklären zu lassen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: