Deutscher Heizungshersteller : Viessmann kapituliert vor den Riesen aus Asien

Der hessische Heizungs- und Wärmepumpenhersteller ist so erfolgreich wie nie. Trotzdem verkauft er sein Kerngeschäft in die USA, um sich vor Samsung und Co. zu retten. Das ruft auch den deutschen Finanzminister auf den Plan.
Der Heizungshersteller Viessmann ist Aufmerksamkeit gewohnt. Schon die frühere Kanzlerin Angela Merkel und der amtierende deutsche Regierungschef Olaf Scholz waren am Standort im nordhessischen Städtchen Allendorf an der Eder, um sich die Herstellung von Heizungen und – vor allem – Wärmepumpen erklären zu lassen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar