FAZ+Geplante Zölle :
Jetzt kommt der Autohandelskrieg

Lesezeit:
Verladung chinesischer BYD-Elektroautos für den Export.

Bald erhebt die Europäische Union Zölle auf chinesische Elektroautos. Brüssel riskiert damit den bislang größten Handelskonflikt mit Peking. Ob sich das lohnt, ist fraglich.

William Li ist gerne mit dem Auto in Europa unterwegs. Diese Woche rollte der Gründer und Chef des chinesischen E-Auto-Bauers Nio über deutsche Autobahnen von Frankfurt nach Amsterdam. Nio-Fans daheim in China konnten die Fahrt per Live­stream in den sozialen Medien mitverfolgen, eine PR-Aktion, mit der Li auf die Expansion des Herstellers im fernen Europa aufmerksam machen wollte. In Amsterdam eröffnete der Unternehmer am Donnerstag in bester Innenstadtlage eine weitere Repräsentanz, mit der die Marke europäische Kunden für ihre hochmotorisierten Elektromobile begeistern will. Auf einem von Nio verbreiteten Video sieht man eine euphorisierte Menschentraube, die Li wie einen Popstar in der neuen Niederlassung empfängt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: