FAZ+Autoindustrie :
Der Verbrenner lebt länger

Lesezeit:
Doch kein altes Eisen: Verbrennungsmotor eines Autos.

Elektroautos verkaufen sich schlechter als erhofft. Jetzt setzt die Autoindustrie wieder stärker auf den Verbrennungsmotor. Ausgerechnet China geht voran.

Ende Mai wurde in London ein Unternehmen gegründet, dessen Geschäftszweck noch vor Kurzem als wenig zukunftsträchtig gegolten hätte – doch plötzlich scheint es wieder ziemlich gut in die Zeit zu passen. Die Horse Powertrain Limited entwickelt und fertigt nämlich im großen Stil Verbrennungsmotoren und Getriebe für Autos. Fünf Millionen Benzin- und Dieselaggregate will das Unternehmen jährlich bauen und damit ein weltweit führender Hersteller werden.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: