Autoindustrie : Der Verbrenner lebt länger

Elektroautos verkaufen sich schlechter als erhofft. Jetzt setzt die Autoindustrie wieder stärker auf den Verbrennungsmotor. Ausgerechnet China geht voran.
Ende Mai wurde in London ein Unternehmen gegründet, dessen Geschäftszweck noch vor Kurzem als wenig zukunftsträchtig gegolten hätte – doch plötzlich scheint es wieder ziemlich gut in die Zeit zu passen. Die Horse Powertrain Limited entwickelt und fertigt nämlich im großen Stil Verbrennungsmotoren und Getriebe für Autos. Fünf Millionen Benzin- und Dieselaggregate will das Unternehmen jährlich bauen und damit ein weltweit führender Hersteller werden.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar