Krah und „Remigration“ : Warum die AfD Europas Rechten zu radikal ist
Von F.A.Z.-Autoren
Lesezeit: 15 Min.
Die AfD hat einmal als Partei von Bürgerlichen begonnen, sich in den letzten Jahren aber immer drastischer radikalisiert. Die Partei, die in Teilen gesichert rechtsextremistisch ist, wird in einigen Landesverbänden vom Verfassungsschutz beobachtet. Erst in dieser Woche hat das Oberverwaltungsgericht in Münster bestätigt, dass der Verfassungsschutz die AfD zu Recht als rechtsextremistischen Verdachtsfall eingestuft hat.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar