Volker Wissing in China :
„Zölle sind ein destruktiver Ansatz“

Lesezeit:
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) probiert sich an der Konsole aus.

Unmittelbar nach Habeck reist auch Verkehrsminister Wissing nach China. In Schanghai kritisiert der FDP-Politiker die EU-Kommission und lobt die Gesprächsbereitschaft der Chinesen. Die machen der EU ein erstes Angebot.

Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat zu Beginn seiner Chinareise die EU-Kommission kritisiert und zu einer Beilegung des Handelsstreit aufgefordert. „Zölle sind ein destruktiver Ansatz“, sagte der FDP-Politiker am Montag in Schanghai. „Ich appelliere an die EU-Kommission, nicht Zölle anzustreben, sondern gute und faire Wettbewerbsregeln.“ Er begrüßte, dass Peking Verhandlungsbereitschaft signalisiert habe. Man solle im Dialog nach Lösungen suchen und den Wettbewerb stärken, statt neue Hürden aufzubauen. Wettbewerb sei im Sinne der Verbraucher.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: