Medienschau : Autoabsatzzahlen fallen weltweit in den Keller

Anhaltend schlecht sind die Nachrichten aus der Autoindustrie: Die Absatzzahlen fallen weltweit in den Keller, Bridgestone erwartet einen Gewinneinbruch von 15 Prozent, Toyota drosselt die Produktion weiter.Die Dresdner Bank verhandelt angeblich über Staatshilfe, derweil die Commerzbank ebenso angeblich unmittelbar vor der Ausgabe einer staatlich garantierten Anleihe steht. Die Deutsche Bank darf dagegen in China ins Kapitalmarktgeschäft einsteigen.Die Hochtief-Tochter Leighton nimmt die Gewinnprognosen zurück, ebenso der Q-Cells-Zulieferer LDK, Logitech baut weltweit 15 Prozent der Stellen ab und die Deutsche Börse verzeichnet einen Umsatzeinbruch auf Xetra. Schaeffler reicht Conti-Aktien an Finanzinstitute weiter und HDE-Präsident Sanktjohanser warnt vor einer Pleitewelle im Einzelhandel.
Die Deutsche Bank kann in China ins Kapitalmarktgeschäft einsteigen. Die Wertpapier-Regulierungsbehörde genehmigte nach Angaben der Bank vom Dienstag ein Gemeinschaftsunternehmen mit der chinesischen Shanxi Securities. An der Zhong De Securities werde das größte deutsche Geldhaus die ausländischen Instituten maximal erlaubten 33,3 Prozent halten. Das Joint Venture solle Börsengänge und die Ausgabe von Schuldverschreibungen chinesischer Firmen begleiten.